Maler
Informationen zur Ausbildung
Auszubildende zum Maler- und Lackierer (3 Jahre) und zum Bauten- und Objektbeschichter (2 Jahre), deren Ausbildungsbetrieb im Ortenaukreis liegt, erarbeiten in Unterrichtsblöcken von jeweils 3 x 4 Wochen pro Schuljahr anhand von Kundenaufträgen Unterrichtsinhalte sowohl theoretisch als auch praktisch.
Die Berufsschüler qualifizieren sich in der Berufsfachlichen Kompetenz, was die Inhalte von Technologie, Mathematik, Gestaltung und Technologiepraktikum umfasst. Ebenso stark gewichtet wird die so genannte Projektkompetenz. Sie bewertet Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Hilfsbereitschaft, Umgangsformen, selbstständige Arbeitsorganisation und den Umgang mit Informationsmitteln.
Für einen derart kundennahen Beruf wie den des Malers und Lackierers, ist es unerlässlich, die zukünftigen Gesellen dahingehend zu trainieren.